Hero Colorful Logo

Inclusion-Check

Das Tool zur Messung der Inclusion in Organisationen.

Was ist der Inclusion-Check?

Der Inclusion-Check gibt mittels einer anonymen Umfrage einen Einblick in den aktuellen Stand der Diversity & Inclusion in einer Organisation und zeigt möglichen Handlungsbedarf auf.

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie kurz und knapp, was der Inclusion-Check ist und wie er funktioniert.

Jetzt loslegen!

Registrieren Sie sich in wenigen Minuten für den Inclusion-Check und starten Sie mit Ihrer Umfrage.

Zur Registrierung Link öffnet in neuem Fenster.

Diversity ist eine Chance – Inclusion heisst sie zu nutzen.

Der Inclusion-Check ist Bestandteil von Incluscope und macht Inclusion in Organisationen verständlich, sicht- und messbar. Das Analyseinstrument dient als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem Thema, zur Identifikation von Handlungsfeldern und zur Ableitung von Massnahmen.

Fragebogen testen

Machen Sie sich ein Bild vom Tool und der Auswertung und testen Sie den Fragebogen unverbindlich mit unserem Test-Fragebogen.

Zum Test-Fragebogen Link öffnet in neuem Fenster.

Incluscope

Sie möchten die Umfrage nicht selbst erstellen? Wir erarbeiten mit Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fragebogen in Incluscope. Nach der Umfrage analysieren wir die Ergebnisse vertieft präsentieren Ihnen die Auswertungen im Rahmen eines Workshops. Gemeinsam erarbeiten wir den möglichen Handlungsbedarf und allfällige Massnahmen.

Mehr erfahren

Testimonials

  • Gabriela Jörg BWO
    Der Inclusion-Check ist ein wertvolles Instrument, um zu messen, wie gut sich Mitarbeitende in ihrem Arbeitsumfeld inkludiert fühlen. Die Ergebnisse der Befragung haben gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, aber auch noch Potenziale zur Weiterentwicklung haben. Durch den intensiven Dialog konnten wir konkrete Massnahmen festlegen, um das «gemeinsame unterwegs sein» weiter zu stärken.
    Gabriela Jörg, Fachverantwortung Personal Stiftung BWO
  • 8473 Nora Martin angepasst
    Der Inclusion-Check hat uns wertvolle Einsichten geliefert und ist für uns ein wichtiges Instrument zur gezielten Förderung und Weiterentwicklung von Diversität und Inklusion in unserer Organisation. Wir sind überzeugt, dass eine erneute Durchführung künftig weitere hilfreiche Erkenntnisse und Vergleichswerte liefern wird.
    Nora Martin, Projektleiterin Direktion Pro Infirmis
  • Ursula Buesser Testimonial.
    Der Inclusion-Check hat uns wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung unserer Unternehmenskultur gegeben. Die detaillierten Ergebnisse helfen uns, gezielt Handlungsfelder zu identifizieren und konkrete Massnahmen für mehr Vielfalt und Chancengleichheit abzuleiten.
    Ursula Büsser, Leiterin Angebot & Kommunikation, Health & Medical Service AG

FAQ

Antworten auf die häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Inclusion-Check

Zu den FAQ